für Violine und afrikanische Vogelrufe

Das Responsorium ist ein schlichter Wechselgesang zwischen artifizieller (komponierter) und natürlicher Musik, zwischen erfundenen und gefundenen Lauten und, auf einer anderen Ebene, auch zwischen Natur und Technik. Denn die Vogelrufe werden erst mittels der Sampling-Technik ‘gefügig’ gemacht, indem sie zu genau bestimmten Zeitpunkten, im richtigen Tempo und in der gewünschten Tonhöhe abgerufen und zugespielt werden können. Die weiteren nahezu unendlich vielfältigten Möglichkeiten der Klangveränderung und -manipulation dieser Technik werden in diesem Fall nicht angewandt; hier geht es einfach nur darum die natürlich belassenen Naturlauten wie konventionelle musikalische Elemente zu verwenden und sie spielerisch in die Musik mit hineinzuweben

Die Vogelrufe sind der Serie ‘Southern African Bird Calls, Part 1’ von Len Gillard entnommen, dem an dieser Stelle für die Verwendung seines Materials gedankt sei. Ihre Zuspielung erfolgt mittels einer CD, die den Noten beiliegt.

Die ‘Solisten’ (in der Reihenfolge ihres Erscheinens):

Einsiedlerkuckuck – Cuculus solitarius
Kapturteltaube – Streptopelia capicola
Halbmondtaube – Streptopelia semitorquata
Woodfordkauz – Strix woodfordii